Wissen rund um die Grundstückgewinnsteuer
- Thomas Bolliger
- 3. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit
🏡 Der Verkauf einer Immobilie in der Schweiz kann mit der Grundstückgewinnsteuer verbunden sein, die auf den erzielten Gewinn erhoben wird. Diese Steuer ist ein wichtiger Kostenfaktor, der bei der Planung eines privaten Verkaufs berücksichtigt werden muss. Die kantonalen Unterschiede sind erheblich und eine fachkundige Beratung ist oft unerlässlich.
💸Die Berechnung der Sondersteuer ist je nach Verkaufsobjekt komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Haltedauer der Immobilie. Eine längere Haltedauer kann die Steuerlast reduzieren.
💡Eine langfristige #Planung und die laufende Dokumentation von Investitionen sind entscheidend, um die steuerliche Belastung beim Verkauf zu minimieren und Optimierungspotenziale zu realisieren. Bei Fragen steht die Agentur für Immobilien zur Seite, um sicherzustellen, dass der Verkauf der Immobilie steuerlich sinnvoll gestaltet wird.